gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2020, 16:02   #2918
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Bin echt gespannt mit welchem Rad du in Roth am Start stehst?
Ansonsten hört sich das Training ja ganz OK an, aber immer schön auf die Wehwechhen achten.
Ich habe deine Aktionen der Vergangenheit ein wenig als Vorbild genommen und bin einen Wochenend-Marathon gelaufen. Schön langsam komme ich wieder von Laufen als Arbeit zu Laufen mit Flow.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Marathon, hört sich sehr gut an
Geplant ist, dass ich in Roth mit meinem Canyon Roadlite Fitnessbike starte (gerader Lenker, keine Klickpedale).
Ab und an kommt aber die knallharte Erkenntnis durch, dass dies eine absolute Schnapsidee ist. Eigentlich ja nichts Neues bei mir
Dann sehe ich mich mit Schneckentempo, steifem Rücken oder tauben Händen durch das Rother Hügelland schleichen, Nur, wer nicht wagt, der kassiert gleich ein DNS .

Gestern wieder 50 km bei nahezu Null Grad und etwas mehr Erhöhung. Auch dies war gut fahrbar, aber von Tempo kann man lange noch nicht reden. Brutto auf Radwegen war es ein 21er Schnitt. Beim Vorderrad ist die Scheibenbremse wohl nicht exakt zentriert. Mal sehen, ob ich es selbst beheben kann. Ansonsten bekommt das Canyon, mit dem ich bisher sehr zufrieden bin, eine Pause bis März.

Nachtrag: das Canyon ist in meiner Größe schon längst wieder ausverkauft. Neuer Termin Juni 2021. Dies war auch ein Grund für den gewagten Kauf. Sollte ich partout mit dem Rad nicht zurecht kommen, sollte ich es mit überschaubarem Verlust (oder sogar Spekulationsgewinn) wieder losbekommen.

Zitat:
Zitat von ks03 Beitrag anzeigen
Das Problem mit der unteren Rückenmuskulatur kenn ich auch
An manchen (vielen) Tagen fühle ich mich alt
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug
Tschau
Vielen Dank, wenngleich ich es mir bei Dir nach unserem Treffen in Limmer noch gar nicht vorstellen kann. Da liegen mindestens 20 Jahre zwischen uns .

Der letzte beschwerdefreie Tag war im März. Seitdem hatte ich immer etwas Anderes. Momentan wieder seit einer Woche Laufpause, weil mein rechtes Knie für den Aufprall zu instabil scheint. Gehen, Radeln oder auch Kniebeugen klappen hingegen.

Seit Anfang November übe ich nahezu täglich. Ich hatte in der letzten Tri-Mag gelesen, dass dies wohl dem neuen Mobility-Training zu entsprechen scheint. Verstärkt mit Athletiktraining hoffe ich, dass ich meine Schwachstellen über den Winter beseitigen kann. Alternativ spiele ich beim Fernsehgucken manchmal nebenher eine Partie Schach mit einem Online-Computer.Ohne Erfolgsdruck ganz nett.

Hat jemand auf Netflix ebenfalls die Kurzserie "Damengambit" gesehen? Viele sind begeistert. Mir gefällt vor allem, dass es außer paar Kleinigkeiten schachlich extrem gut recherchiert ist. Die Schachpartien und Stellungen suchte Ex-Weltmeister Garry Kasparov aus, der beratend tätig war. Die Geschichte selbst ist natürlich erfunden, aber nett aufgebaut.

Allen einen sonnigen Sonntag
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (29.11.2020 um 17:08 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten