gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Winterkleidung für Frostbeulen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2020, 10:53   #16
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.487
Ich habe auch vor allem kalte Extremitäten. Als Hose reicht eine warme Winterradhose bis -5 °C, drunter kommt ggf. noch eine Regenhose drüber. Oben auch ein relativ dünner Pulli bis maximal ein Skipulli und eine Winter-Radjacke, unter 0 °C ggf. ein alter Skianorak. Warme Unterwäsche gibt es nur, wenn ich langsam mit meinem Sohn unterwegs bin. Bei intensiven Fahrten gibt mehr Kleidung nur unnötiges Schwitzen, und man friert dann bei jedem Stopp.

Der Kopf bekommt eine Unterhelmmütze, der Helm ggf. bei Wind noch einen Regenüberzug, und wenn's arg zieht, kommt ein Buff über den Kinn.

Die Hände sind mit alten Skihandschuhen immer gut bedient, allerdings ist damti die STI-Bedienung nicht ganz präzise.

Das größte Problem bleiben die Schuhe. Winterradschuhe oder gefütterte Stiefel sind schön, ggf. kann man den Wind durch Neopren-Überschuhe abhalten - aber die Klickies oder überhaupt die Pedale ziehen immer sehr stark die Wärme raus, nach spätestens 1 - 2 Stunden gibt es immer kalte Zehen. Für den Aufwand mit beheizten Sohlen hatte ich noch keine Lust, könnte aber die einzige Lösung sein -außer eben nie länger als 1 stunde unterwegs zu sein.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten