gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2020, 09:19   #12427
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Und wie immer, schuld sind alle anderen und das System....

Ich bin aber auch der Meinung dass das System mit den TUE´s überarbeitet werden sollte.
TUE´s sollte es meiner Meinung nach nur für unabhängig nachgewiesene chronischen Erkrankungen geben.
Bei akuten Erkrankungen, wie in diesem Fall, braucht es keine TUE sondern ein Startverbot, schon alleine wegen der Vorbildwirkung.
Aus meiner Sicht darf er sich nicht beschweren: Er wusste, dass die Medikamente auf der Dopingliste stehen, er wurde gewarnt, dass sein Antreten bei den Wettkämpfen ohne TUE ein Antidoping-Verstoß ist und hat es trotzdem getan.

Insofern auf jeden Fall kein Versehen, sondern eine Handlung mit Vorsatz. Auch wenn vermutlich keine Dopingabsicht dahinter stand, so ist es doch ein eindeutiger - und absichtlicher - Verstoß gegen die Antidoping-Regularien, der ihn, wenn nicht das richtig sehe, finanziell mehr gekostet hat als das Preisgeld eingebracht hätte.

Mit der verkürzten Sperre ist für ihn nur die sowieso verkorkste Saison 2020 direkt betroffen. Gut, die PTO Championship am 6. Dezember noch. Aber ich denke, er kann froh sein, dass er 2021 wieder voll einsteigen kann.

M.
Matthias75 ist offline