gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2020, 21:01   #261
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Unter Inlineskatern war das vor >20 Jahren schon "Allgemeinwissen". Die billigen Lager haben sich ohne Last teils ewig gedreht und die teuren Lager nicht (auch direkt nach der Reinigung, also ohne Schmierung). Auf der Strasse sah es dann anders aus.
Sorry, aber diese Argumente ignorieren, dass wirklich gute Lager auch bei diesem Test ohne Last leichtgängig sind UND sich auch nach tausenden Kilometern noch nicht verschlissen sind und sich entsprechend nach wie vor leicht drehen.
Da hilft es nur wenig, wenn es Lager gibt, die sich bereits zu Beginn nicht so leichtgängig zeigen und dieses Verhalten auch mit der Zeit zumindest auf gleichem Niveau bleibt.

Es lässt sich lediglich der Lagertyp "entlarven", der ohne Last im Neuzustand leicht läuft, aber bereits nach ein paar hundert km Verschleißerscheinungen zeigt, weil die Lager einfach zu billig sind.

Ein Hambini-Lager hat nur die besten Lager (zumindest nach Hambinis Einschätzung der Lagermarken und - typen, was ich aber durchaus als äußerst valide ansehe) verbaut, und die Lager drehen sich sowohl ohne als auch unter Last butterweich. SO muss ein Lagwr sein!

Wobei ich im Falle des Canyon wirklich hoffe, dass das Lager wegen dem Innenlager so schlecht dreht und nicht deswegen, weil selbst Frodos Rahmen eine miese Innenlagerlochung hat, weswegen die Schalen unter Spannung stehen...
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten