gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grüne Wasserstoff Mobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2020, 11:16   #144
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 953
Den würde ich mit Handkuss nehmen 14000 Euro fürs Auto bezahlen und 15000 Euro Tankguthaben bekommen - großartig. Wobei ich nicht auf das Auto angewiesen bin und nicht viel fahre, daher könnte ich natürlich auch einfach zu unüblichen Zeiten tanken gehen und müsste dies nicht in der rush-hour erledigen.

Die im Artikel angesprochenen Probleme würde ich allesamt als lösbar ansehen, so sich denn eine ausreichend hohe Nachfrage (und damit ein Wille zum entsprechenden Ausbau) ergibt. Beim eAuto ist das Tanken ja auch nicht allzu entspannt (außer über Nacht zu Hause) und dennoch können sich immer mehr Menschen damit arrangieren

Gerade in einem so sonnenreichen Staat wie Kalifornien sollte doch tagsüber viel zu viel Strom anfallen, welcher dann zur H2-Gewinnung eingesetzt werden könnte?

(wobei ich hier nicht die mehrfach geführte Grundsatzdiskussion über Umwandlungsverluste anstoßen möchte...)
craven ist offline   Mit Zitat antworten