Interessanter Link.
" In tedesco il termine ha sempre una connotazione negativa. Esiste una distinzione tra la "schadenfreude segreta" (un sentimento privato) e la "schadenfreude aperta" (Hohn)."
Das sagt mE aber genuegend aus. Und die genannten Ausnahmen bestaetigen die Regel. Einen Kiwi-Kollegen fragte ich neulich, was ihn an Deutschen am meisten verwundert (er ist mit einer Deutschen verheiratet). Ohne zu Zoegern nannte er das Konzept der Schadenfreude. Das sei ihm derart fremd.
|