Zitat:
Zitat von laufbekloppt
Vll ist es auch gar nicht so schlecht wirklich im kommenden Jahr vll mal einen Kurs zum kraulen zu machen und dann zu schauen wie es läuft. Verlieren kann ich dabei ja nichts. Und grundsätzlich stimme ich ja auch zu, dass Schwimmen eben zum Triathlon dazu gehört....
|
Ich finde Schwimmtraining kann man ganz gut als Block machen, also mal für eine oder auch mehrere Wochen wirklich voller Fokus aufs Schwimmen und so oft ins Wasser wie möglich. Am besten direkt nach so einem Kurs.
Da bekommst du dann auch mal sowas wie Wassergefühl wenn nicht immer so viel zeit zwischen den Einheiten ist und baust Form auf.
Ich hol mir meistens in so Blöcken die Form und Technik zurück nachdem ich das Schwimmen vernachlässigt habe und verwalte das dann auch nur noch mit zwei Mal Training pro Woche.
Klar leiden in der Zeit dann die anderen Disziplinen drunter. Ich mache dann meistens kurze, harte Einheiten auf der Rolle um die Form zu halten und laufe was halt noch so geht ohne mich zu überlasten.
Ansonsten könntest du auch überlegen mal ein paar Tage Urlaub zu investieren für einen Schwimmblock wie oben beschrieben, dann wäre vielleicht auch noch Zeit das restliche Training unterzubringen.
Zitat:
Zitat von triduma
Wenn ich immer die Tipps lese von wegen lieber Duathlon als Triathlon ist das leichter gesagt als getan. Es gibt ja fast keine Duathlon mehr. 
|
Und nach dem was man so hört sind die Duathlons so leistungsorientiert das man da als Hobby-Lusche wie die meisten von uns sind auch eher weniger Spaß hat als beim erlebnis-orientierten Triathlon-Sport.