Zitat:
Zitat von captain hook
Und bei einem Triathlon Fitting würde ich dann schon erwarten, dass der Fitter auch versucht das Aerothema zumindest mit einzubinden. Alles andere erscheint mir sinnlos. Erfahrene Fitte haben auch ein Auge für eine aerodynamisch einigermaßen sinnvolle Einstellung.
|
Ich bin beim Thema der Aero-Optimierung noch nicht so lange dabei, aber dass es oft kleinste Änderungen sind die große Unterschiede machen habe ich auch schon selbst erfahren. Ich würde behaupten dass man in einer normalen Fitting-Session von 3-4 h da nicht wirklich rankommen kann. Biomechanisch brauchbar und aerodynamisch nicht komplett am Thema vorbei: Ja, aber aerodynamisch Richtung Optimum ... da geht die Arbeit erst los und es sind "mehrere Dutzend" Watt noch drin, die man rausarbeiten kann nach dem "normalen" Fitting. (Anders ggf. bei einem Fitting auf der Bahn oder im Windtunnel was auch noch mehrere Sessions umfasst, aber da ist dann der Preis sicher auch wieder in einer anderen Liga.)
Ich war damals mit meinem ersten TT nach ca einem halben Jahr eigenem Ausprobieren beim Machacek, der sagte mir dann einer oder zwei von 50 die zu ihm kommen säßen eigentlich schon vorher gut, ich wäre einer davon. Schöne Bestätigung, aber halt auch kein Fortschritt, nur sehr kleine Anpassungen.