gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Bike Fitter Thread mit Umfrage: Bikefitting, wie macht ihr es?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2020, 13:23   #46
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sind ja zwei Baustellen.

1. So zu sitzen, dass man 180km in Position fahren kann

und

2. Dass man bei Leistung XYZ möglich schnell damit fertig ist.

Wenn man sich viele Triathleten anschaut haben davon mehr als genug schon deutliche Probleme mit 1.).
... deshalb hat mir ein fitting bei Fritz Buchstaller auch sehr geholfen, weil ich dann in der Tat in der Lage war, in der Langdistanz 180km mit Dampf in Aeroposition zu fahren. Und es waren erstaunlich kleine Einstellungen, die die "Bequemlichkeit" verbesserten. So wurde der steinharte Prologosattel plötzlich "bequem". So bequem, dass ich mich fragte, ob das noch ausreichend Aero war. Das war zu dem Zeitpunkt offensichtlich so - und von der Seite sah es auch danach aus.

Insofern ist das als Basis für viele sicherlich super, weil es erstmal darum geht, überhaupt so bequem zu sitzen, das man seine Leistung über die Wettkampfzeit aufs Pedal bringt. Sabine und Du, Ihr seid offensichtlich ein ganzes Stück weiter. Aber auch bei mir merke ich natürlich, dass sich was ändert mit Fitnesszustand, Beweglichkeit...

Ich war zwei Jahre später nochmal dort (aus Neugierde, ob sich was ändert), und es ging auch tatsächlich etwas in Richtung mehr. Aber halt bloß a bißerl. Und wenn ich morgen hinginge, ginge es aktuell vermutlich wieder einen Schritt zurück.
waden ist offline   Mit Zitat antworten