Zitat:
Zitat von Matthias75
Entweder hält man die Massnahmen für sinnvoll und hält sich daran, egal, ob es verboten ist oder nicht, oder man hält die Massnahmen für überflüssig und halt sich nich daran, auch wenn es verboten ist.
|
ich weiß, daß Kategorien die Welt für den Menschen überschaubar machen. Aber die Welt ist trotzdem viel komplexer, als Deine einfache Zwei-Kategorien schwarz-weiß Sicht. Nicht alle, die die Maßnahmen 100% einhalten, sind gut und sicher, und nicht alle, die die Maßnahmen nicht 100% Umsetzen sind böse Superspreader.
Es gibt z.B. auch solche:
Zitat:
Zitat von Seyan
Wieso hältst du es für unrealistisch, dass man die Massnahmen für überzogen hält und sie trotzdem einhält?
Und da fehlt noch der in meinen Augen problematische Anteil der Bevölkerung: diejenigen, die die Maßnahmen für sinnvoll halten, sich aber dann dennoch nicht dran halten ("Naja, das eine Mal wird schon passen..."). Und das ist ein sehr hoher Anteil!
|
Und dann gibt es auch noch diejenigen, die selber darauf achten, daß sie das Übertragungsrisiko auf ein sinnvolles Maß reduzieren: das geht manchmal mit Einhaltung der Maßnahmen, manchmal durch etwas, was gar nicht vorgeschrieben ist - und manchmal hat die Verletzung der Vorschriften überhaupt kein Risiko - dann ist die Nichteinhaltung auch egal.