Mein letztes Bikefitting war auch das Letzte. Das lief noch über meinen damaligen Verein.
Der Mensch kam an, ich setzte mich aufs Rad. Der erste Kommentar war "Du sitzt zu bequem!"
"Hä? Wie jetzt, ich fahre 180km und soll dann auch noch unbequem sitzen?"
"joa, das get besser, lass ma machen.!"
"OK, die Cleats passen schon mal, der Sattel auch. Nur die Extensions könnten n bisschen weiter rein."
Danach hat er mir die Extensions n cm zurück gestellt und die Armschalen ein Loch jeweils nach innen (ich habe noch die Profile T2+)
"So nu ist es perfekt!"
"Du musst dich noch dran gewöhnen, aber du sitzt jetzt besser aufm Rad"
Ich habe mich im Brustbereich eingeengt gefühlt, das auf so kommuniziert. Keine Reaktion.
Dafür due Aussage, das mein Rahmen n Tick zu klein ist, ich einen größeren gebrauchen könnte und er mir ein gutes Teil zum guten Kurs anbieten könnte. (BMC Dingens für 2,3kE)
Dafür hab ich dann 150 Euro gezahlt , ohne Rechnung....
Für mich war der Mann eine Fehlentscheidung.
Triathlonrahmen müssen größer sein als die vom Rennrad, damit die besser laufen... Du braucht ein 56er Rahmen.
Hab ich dann mal spaßeshalber probiert, ein Cervelo P3 in 56. Keine Chance das Radl gescheit einzurichten, 54 geht dann schon.
Nie wieder!
Daher begrübet sich auch meine Auswahl Nr2.