gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung: Trainings-Rennrad ~1.500€, Alu, Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2020, 23:30   #10
ToMadoRe
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 31.12.2016
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das macht so überhaupt keinen Sinn. Warum solltest du an deinem Trainingsrad eine TT Sitzposition simulieren?

Die TT Position ist nur im Wettkampf sinnvoll. Im Alltag und Straßenverkehr ist es schon bedenklich in aggressiver Sitzposition auf dem Auflieger zu liegen, da man nur sehr schwer auf die plötzlichen Situationen im Verkehr reagieren kann.

Wenn du zur Anpassung deiner Beweglichkeit und Muskulatur die Position trainieren willst, brauchst du auf dem RR eine fast identische Position wie auf deinem WK Rad. Das bekommt man kaum hin, ohne erhebliche Einschränkungen in der Fahrbarkeit des Rades in Kauf zu nehmen.



Nutze dein RR als Trainingsrad für das Umfangstraining. Nutze dein TT in der unmittelbaren WK Vorbereitung um die Position zu festigen. Schaffe dir anstatt des Umbaukits für das RR auf TT, lieber einen Trainingslaufradsatz für das TT an und nutze es.
Naja, im gefährlichen Straßenverkehr hab ich auch nicht vor, das Rennrad zu benutzen - vorallem nicht in Aeroposition
Aber am Indoor Trainer oder an verkehrsarmen Strecken, wie zB am Donauradweg, finde ich es schon praktisch, wenn man die Option hat, mal ein paar Minuten in Aeroposition fahren zu können und dabei gleichzeitig sich und die Muskeln an die Position gewöhnen kann. Die Aeroposition nur in der unmittelbaren WK-Vorbereitung wär mir etwas zu wenig - vorallem auch mental und wenn der Wettkampf dann über Mittel- oder gar Langdistanz geht. Natürlich ist es nicht die exakt selbe Position, wie am TT Rad, aber immerhin.

Der Tipp mit den Trainings-Laufrädern ist natürlich gut und das mache ich auch zusätzlich. Indoor und bei nassem Wetter bevorzuge ich trotzdem das Rennrad (leider ist das mit dem Radputzen in der Wohnung immer etwas mühsam ). Bei einem günstigen Rennrad kann ich da eher ein Auge zu drücken, wenn das nicht immer top gewartet und gereinigt ist
ToMadoRe ist offline   Mit Zitat antworten