gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung: Trainings-Rennrad ~1.500€, Alu, Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2020, 13:01   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von ToMadoRe Beitrag anzeigen
Bei der Geometrie bin ich mir nicht ganz sicher. Es kann schon bequem für längere Touren sein, beim Training möchte ich allerdings auch die Möglichkeite haben die Triathlon Position mit einem Tri-Aufsatz simulieren zu können.
Das macht so überhaupt keinen Sinn. Warum solltest du an deinem Trainingsrad eine TT Sitzposition simulieren?

Die TT Position ist nur im Wettkampf sinnvoll. Im Alltag und Straßenverkehr ist es schon bedenklich in aggressiver Sitzposition auf dem Auflieger zu liegen, da man nur sehr schwer auf die plötzlichen Situationen im Verkehr reagieren kann.

Wenn du zur Anpassung deiner Beweglichkeit und Muskulatur die Position trainieren willst, brauchst du auf dem RR eine fast identische Position wie auf deinem WK Rad. Das bekommt man kaum hin, ohne erhebliche Einschränkungen in der Fahrbarkeit des Rades in Kauf zu nehmen.



Nutze dein RR als Trainingsrad für das Umfangstraining. Nutze dein TT in der unmittelbaren WK Vorbereitung um die Position zu festigen. Schaffe dir anstatt des Umbaukits für das RR auf TT, lieber einen Trainingslaufradsatz für das TT an und nutze es.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten