gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung: Trainings-Rennrad ~1.500€, Alu, Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2020, 00:04   #7
ToMadoRe
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 31.12.2016
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
Ich hätte einen sehr guten Tipp, was Preis-/Leistung und Verfügbarkeit angeht:

Da dieses Jahr die Fahrradsaison auf Mallorca quasi ausgefallen ist, Fred Rompelberg aber bereits eine größere Menge an neuen Leihrädern bestellt und entsprechend auch erhalten hat, was in Anbetracht der derzeitigen Situation für die viel zu viel ist, verkaufen sie von ihrem noch ungeöffneten Neuradbestand direkt eine größere Menge.

So kriegt man z.B. das Fuji SL-Alu komplett mit Ultegra-Ausstattung, einem Tacho, 2 Flaschenhaltern, 2 Trinkflaschen und einer SKS-Raceday-Pumpe (also dem ganzen Zubehör, was man dabei hätte, wenn man das Rad auf Mallorca mieten würde) für 1.598 €.
Es ist dieses Rad, um genau zu sein:
https://fredrompelberg.com/de/radfer...eten-Mallorca/

Zu dem Preis kriegt man wohl kaum was Besseres (davon ganz zu schweigen, dass sonst sowieso nichts auf Anhieb verfügbar ist).


Einziges Problem dabei ist nur, dass man dafür in die Niederlande fahren müsste, da die Räder nicht versandt werden.

Und bezüglich Geometrie, um damit auch die Tria-Position mit Auflieger simulieren zu können:
Das geht im Grunde mit fast jedem Roadbike mit runder Sattelstütze, wenn man genügend Überhöhung einstellen kann. Denn dann braucht es im Grunde nur eine Profile Design Fast Forward Sattelstütze statt der normalen, womit man den Sattel auf jeden Fall in die Position über dem Tretlager bringen kann, die man gewohnt ist. Dann braucht man nur noch die Vorbaulänge dran machen, die den Lenker so weit vor bringt, wie man es auch beim Triathlonrad hat, und schon sitzt man identisch.
Danke für den Tipp. Klingt gut, doch leider komme ich aus Österreich nicht so einfach nach Niederlande - vorallem in der momentanen Situation. Aber vielleicht sollte ich mal bei anderen Vereinen auch Ausschau halten... obwohl mir ein Neurad schon lieber wär.

Bezüglich Sattelstütze: Ja, die Fast Forward Sattelstütze habe ich bereits und werde ich dann auch am neuen Rad wieder montieren. Hab mich nur gefragt, ob es dann sinnvoll ist, ein ohnehin schon komfortables Rennrad (Canyon Endurace, Rose PRO SL) mit wenig Reach zu kaufen, wo durch die Sattelstütze es dann nochmals kürzer werden würde. Oder ob diese dann zu kurz werden würden und es in eine zu gebückte, unangenehme Aero-Haltung resultieren würde. Das ist wahrscheinlich schwer zu sagen :-/
ToMadoRe ist offline   Mit Zitat antworten