gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbaulänge vs Fahrverhalten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2020, 19:07   #15
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 893
Ich finde solche Erläuterungen irreführend. In meinem Fall heisst das konkret: Aufgrund vergleichsweise langer Beine, kommen meist folgende Räder in Frage:

1. kurzes Oberrohr, langer Vorbau (kurzer Radstand)
2. langes Oberrohr, kurzer Vorbau (langer Radstand)

Mit beiden Rädern erreiche ich eine identische Sitzposition. Dennoch fährt sich das Rad mit kurzem Vorbau wesentlich ruhiger, weil der Radstand mehr bewirkt als die Länge des Vorbaus. Früher griff ich immer zu Rad 1, inzwischen Rad 2. Generell geht der Trend zu kurzen Vorbauten, zwar noch nicht bei den Rennrädern, aber bei MTB umso mehr, und bei Gravel teils auch schon.
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten