|
Ich finde solche Erläuterungen irreführend. In meinem Fall heisst das konkret: Aufgrund vergleichsweise langer Beine, kommen meist folgende Räder in Frage:
1. kurzes Oberrohr, langer Vorbau (kurzer Radstand)
2. langes Oberrohr, kurzer Vorbau (langer Radstand)
Mit beiden Rädern erreiche ich eine identische Sitzposition. Dennoch fährt sich das Rad mit kurzem Vorbau wesentlich ruhiger, weil der Radstand mehr bewirkt als die Länge des Vorbaus. Früher griff ich immer zu Rad 1, inzwischen Rad 2. Generell geht der Trend zu kurzen Vorbauten, zwar noch nicht bei den Rennrädern, aber bei MTB umso mehr, und bei Gravel teils auch schon.
|