Zitat:
Zitat von JonnyBravo
Ich bin seit ca. 3 Jahren beim Triathlon und hab 2007 schon eine Mitteldistanz in Saalfelden/Österreicht (kann ich übrigens nur empfehlen) in 4:37 gemacht.
Ich hätte schon gehofft, dass ich unter 10H bleiben kann...
|
Ok, schon mal kein "bloodie rookie", der als fast ersten Triathlon einen Ironman machen muss

. Mit ein paar Jahren in den Beinen ist das schon mal eher zu verkraften, ich persönlich würde mir aber dauerhaft 20-30 Stunden nicht zutrauen, auch vom Kopf her nicht. Wenn du dich an die hier veröffentlichten Trainingsplänen orientierst, wirst du aber auch sehen, dass ca. 2,5 Monate vor dem Wettkampf die Umfänge wieder runter gehen, dafür die Intensitäten rauf. Deine freie Zeit könntest du dann eher für entspanntere Regeneration als für mehr Training(sumfänge) verwenden.
Für eine Sub-10 musste man in Roth 232. von 2052 Männern werden, in Frankfurt 320. von 1908. Und das dürften in etwa die schnellsten Strecken der Welt sein. Heißt für dich erste 10-15% des Feldes. Wenn Kulmbach kein negativer Ausrutscher wäre (dann hättest du diesen Maßstab sicher nicht hier rein gestellt), wird das kein leichtes Unterfangen. Erste 30% hätten es dort schon sein dürfen, um mit gutem Training noch dahin zu kommen, wo du hinwillst. Ich persönlich komme meist so bei den ersten 20-30% des Feldes rein und bin dennoch knapp über 10 Stunden (in Roth).
Edith sagt noch, dass ich auf der MD 35 Minuten hinter dem Sieger Lothar Leder gelegen habe. Nur mal so zur Einordnung.
Nochmal Edith: In Louisville sind dieses Jahr 21 Männer und 4 Frauen Sub-10 geblieben. Da kannst du es definitv vergessen, wenn Max Longree als Sieger 8:33 braucht und über 20 Minuten vor dem zweiten ist.