gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das "schnellste" Material
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2020, 07:59   #48
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Citec kannst du behalten. Selbst im Windkanal müssen schon sehr geringe Unterschiede herausgearbeitet werden um was aufzuzeigen. Revolver oder AeroCoach veröffentlichen da ja Daten. Die 2w die sich ggfls theoretisch finden lassen dürfen in der Praxis kaum reproduzierbar sein.
Ich hab mir extra noch ne HED zu gelegt um die Praxiswerte zu den Laborwerten von AeroCoach zu liefern

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Reifen kann man halt michelin, vittoria oder veloflex kaufen. Auf der Citec würde ich den michelin fahren oder dem veloflex. Der vittoria als steifer tubeless kann da kritisch sein.
Interessant, dass die genannten Herrsteller Conti den Rang abgelaufen haben. Lange Zeit war ja der Conti TT das Maß der Dinge im Triathlon. Mitlerweile würde ich wohl auch bei kürzeren Strecken einen der oben genannten fahren.
Bei längeren ist der Conti 5000 aber wohl ein würdiger Nachfolger. Vorallem wenn man TL fahren will mit sehr gutem Pannenschutz.

Ich warte schon länger drauf, dass Conti mal einen Nachfolger für den TT bringt, der dann wieder in die Spitze mit vor dringt. Aber auf lange Sicht, wird die Luft auch immer Dünner und irgendwann wird da wohl auch ein Limit mal erreicht sein.

Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Da fällt mir ein:
1. Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Ekoi TT Helme?
2. 60er Laufrad - in Tests schneidet das Bontrager ja häufig gut ab. Noch andere Empfehlungen?
Zu 1: Mir ist jetzt kein Test bekannt, bei dem die Ekoi TT sehr gut waren. Weder aus Testberichten noch das jemand den getestet hätte. Wäre er mir positiv aufgefallen, hätte ich den auch mal in meine Liste mit aufgenommen. Allerdings kenne ich natürlich auch nicht jeden Test. Möglicherweise wurde der mal gut getestet?
Der UVEX Race 8 schneidet bei manchen auch ganz passabel ab. Bei mir war er nicht schlecht aber der Giro war schneller. Er war aber sehr angenehm zu tragen. Und interessant war auch, dass man leicht zur Seite schauen konnte ohne das die Außenhaut des Helm sich mit bewegt hat, weil das Gestell innen von der Außenhaut leicht entkoppelt war.
Die Schwachstelle des Helms war aber das Visier. Ich schwitze sehr viel. Der Schweiß hat die Magenete auf dem Visier abgelöst.
Dazu fällt mir ein, dass Aerohelme die mit Visier geliefert werden, auch ohne Visier schneller sein können. Das kannst du ja mal testen.

Zu 2: Wenn es nicht ganz so tief sein soll. Ich habe hier ein Aerycs 75mm TLR VR, mit breitem Felgenprofil stehen. Das schnitt bei meinen Tests recht gut ab. Mit Conti 5000TL. Die Felge ist meines Wissens eine China all Welts Felge die sicherlich auch bei anderen Verdächtigen zu finden ist.

Aber wie hier schon erwähnt wurde gilt die Daumenregel: Tiefer ist schneller. Wenn auch nicht bei jedem Laufrad.
Das extremste was ich je getestet habe war ein Zipp 1080 mit 11mm Felgentiefe. Das fuhr sich in meinem Rahmen auch sehr gutmütig und war für mich nicht schwerer zu fahren als alles andere auch. Da waren die Werte recht schwankend. Denke es war sehr sensibel auf die Windrichtung. Insgesammt war es von der Tendenz aber nicht ganz so schnell. Zumal es Tubular und nicht Clincher war. Das Clincher ist aber schmaler weshalb ich damals das Tubuluar gewählt habe.
Die Optik war aber schon brutal geil
Jetzt hängt es bei mir an der Wand, nach dem ich es geschrottet habe.

Geändert von Kido (15.11.2020 um 08:05 Uhr).
Kido ist offline   Mit Zitat antworten