gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Louisville, Kentucky 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2008, 21:43   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von JonnyBravo Beitrag anzeigen
2. Welche Endzeit erscheint Euch realistisch??
- Ich trainiere derzeit ca. 10 Std. pro Woche
- Ab Juni 2009 ca. 20- 30 Trainingsstunden möglich
- Endzeit Mitteldistanz Kulmbach 2008: 4:52 Std.
Mag klappen, vielleicht nimmst du aber auch ab Juli den ganz schnellen Fahrstuhl nach unten. Mal eben für 3 Monate den Umfang verdoppeln bis verdreifachen kann ich mir bei 1 -> 3 Stunden locker vorstellen, aber bei 10 -> 30 Stunden bin ich eher skeptisch. Wie lange machst du schon Triathlon, war Kulmbach dein erster?

Gehen wir mal davon aus, dass Peter eigentlich Stefan heißt und in seinen Leistungen recht ausgeglichen ist, aber eine gute Stunde hinter der Spitze liegt (wobei die ersten 7 ja auch ziemliche Granaten sind) und so in etwa das Ende der ersten Hälfte der Ergebnisliste bildet. Dann würde ich mal über den allergröbsten Daumen bei der Langdistanz auf 2:30 -2:45 hinter der Spitze tippen. Sub-11 in Frankfurt oder Roth halte ich für möglich, die Strecke in Kanada ist definitiv schwerer und langsamer, Louisville kenne ich nicht. Wie gesagt, der ganz grobe Daumen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten