Zitat:
Zitat von Moki
Servus Tom,
die von dir ermittelten Werte halte ich für gar nicht mal so schlecht...
GPS hat (besten Empfang vorausgesetzt) nur eine Genauigkeit von +/-5 Metern. Du schreibst, du warst im Wald unterwegs. Da kommt dann mal noch der ein oder andere Meter Ungenauigkeit dazu.
Die Garmin wird dazu keinen Geschwindigkeits-Sensor gekoppelt haben, interpoliert also deine gelaufene Strecke aus den Datenpunkten, die sie im Sekundentakt aufnimmt. Das heißt, jede Kurve ist tendenziell auch ein kleines bisschen kürzer als real gelaufen.
Eventuelle Abweichungen von Zwift kann ich nicht beurteilen, aber zu 100% genau wird das auch nicht sein
In Summe ist eine Abweichung der Strecke von <1,5% sogar richtig gut.
Zu den Abweichungen bei deinem DL: Berücksichtigt Zwift die Steigungen in der Spielewelt bei der Berechnung der Geschwindigkeit? Wenn es geht, hast du das ausgeschaltet?
PS: Starke Leistungen für die Akademie!
|
HI. Danke für das Feedback und das Ausrechnen der Abweichung. Dann hat mich hier der Vergleich der absoluten Zahlen eventuell etwas getäuscht. Aber ganz überzeugt bin ich trotzdem noch nicht. Ich behalte das weiter im Auge.
Und Zwift hat beim Laufen keine Steigerungseinflüsse. D.h. wenn du 4.00 in der Ebene läufst, dann läufst du 4.00. Wenn du 4.00 Alp du Zwift hoch läufst, dann läufst du 15kmh Alp du Zwift hoch. Und dabei überholst du unter Umständen auch einige Radfahrer auf dem Weg nach oben. Es wird nur die Pace genommen.
Es gibt (noch) kein Real-Feeling Feature für Zwift bei dem dann deine 4.00 auf eine 4.15 oder gar 5.00 bei Anstiegen angepasst wird.
Und meiner Meinung nach hat Zwift an anderen Stellen durchaus mehr Useability Potentiale. Z.b. Die Route wechseln oder Auswählen auf einer Welt ...
Viele Grüße
Tom