gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2020, 15:04   #12319
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.387
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Völlig richtig.

Ich plädiere dafür, sich um Differenzierung zu bemühen, denn die Welt ist in den meisten Bereichen grau und nicht weiß oder schwarz.

Und man muss auch ein bisschen unterscheiden zwischen sehr komplexen Sportarten, mit auch vielen Rennen im Jahr und z.b. 100 m Lauf.

Beim 100m Lauf konzentriert sich alles letztlich auf ein Rennen alle 4 Jahre bei Olympia.


Radsport oder auch Fussball ist das aber anderes, es gibt so viele Rennen und in den Rennen soviel Situationen und Einzelentscheidungen, da kann durchaus auch mal ein Nichtgedopter gerade in dem Moment seinen Leistungshöhepunkt haben und auch die Dopper sind ja nicht immer 105% fit.


Lance Amstrong z.b. hat war so weit ich das erinnere immer nur zur TdF voll fit. Er hat immer genau auf die 3 Wochen hingedopt und trainiert (das Training auf min. dem Niveau wie Nichtdoper gehört auch dazu). Den Rest vom Jahr und auf den Flachetappen ist der auch immer nur mitgefahren.

Wenn man das mal weiter spinnt, Leute wie Hinault,Merckx und Moser und waren eigentlich fast die ganze Saison auf einem entsprechenden Niveau. Entweder auch damals haben schon alle gedopt oder Merckx (der Kanibale) war halt natürlich so viel besser als alle anderen und das Doping zumindest nicht so systematisch wissenschaftlich.
Ich vermute leider fast Ersteres.
MattF ist gerade online