|
Ich habe noch eine kleine Anmerkung zu den Streuungen bei den Tests. Meist teste ich bei Geschwindigkeiten leicht oberhalb von 40 Kmh. Dabei kommen bei identischem Material, gleicher Wattzahl und unterschiedlichen Bedingungen Unterschiede von bis zu 2 Kmh heraus. Dieser Unterschied ist kein Messfehler sondern real. Ich vermute, dass er sich aus tatsächlich unterschiedlichen CdA Werten und anderem Lenkverhalten zusammensetzt. Ohne Wind habe ich grundsätzlich das beste Verhältnis von Watt zu Speed. Im Windkanal oder auf der Bahn hat man keine Chance, diese Variabilität zu erfassen. Dort könnte man auf die Idee kommen, dass der CdA Wert eine Konstante ist. Tatsächlich gehe ich davon aus, dass er eine Verteilung ist. Nur wenn man in freier Wildbahn testet, hat man eine Chance, die ganze Verteilung der CdA Werte zu bestimmen.
|