gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - dropped ellbow
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2020, 16:46   #10
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.024
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Also ohne nach Innen rotierter Schulter (wie beim Herrn auf dem Photo) ist es mir unklar, wie man einen vernünftigen Zug hinkriegt (vielleicht wenn man den Rumpf so dreht, dass die rechte Schulter oben ist ?)
Das ist, glaube ich, unstrittig. Die Frage ist: Ab wann muss die Spitze des Ellbogens nach oben zeigen? Da bin ich der Meinung, dass man sich ruhig Zeit lassen kann. Man darf also die Streckung des Armes abwarten, schiebt die Schulter nach (dabei merkt man schon, wie es die Spitze des Ellbogens nach oben zieht), und leitet dann aus der vollen Streckung die interne Rotation des Oberarmes ein – während man gleichzeitig mit dem Arm "Breite und Tiefe" sucht, also beginnt das Wasser zu fassen.

Das setzt allerdings voraus, dass man vorher
  • nicht mit dem Ellbogen zuerst ins Wasser getaucht ist und
  • die Hand nicht zur Wasseroberfläche hat wandern lassen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (09.11.2020 um 16:56 Uhr). Grund: Formulierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten