gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Warn App
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2020, 18:21   #56
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Übersehe ich etwas wesentliches: Warum QR Codes scannen? Man kann doch bei Veranstaltungen, die zu cluster events werden könnten, als Teil des Hygienekonzepts einen kleinen BLE Sender aufstellen.
Geht es dann schief, wird der Code des Senders in der Meldemenge an alle Endgeräte verschickt und ggf. separat ausgewiesen: „Sie haben zwei leichte Risikobegegnungen und ein mittleres cluster Ereignis.“
Dann müssen allerdings stets "alle" Geräte in der Nähe dieses einen Senders sein. Es geht ja darum, dass Menschen, die sich an einem Ort bewegen, der potentiell zum Superspreader-Event wird gewarnt werden. Es erfolgt deshalb ein "Login" beim Betreten des Restaurants oder des Meetings, ohne dass irgendwo personenbezogene Daten gespeichert werden. In einem solchen Setting taugt BLE nicht, da Signalstärke kein hinreichender Indikator mehr ist. Aber deshalb habe ich oben den Text verlinkt, dort steht alles sehr simpel erklärt.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten