|
Durch meine eigenen Tests und die Tests von Freunden habe ich gelernt, dass es so etwas wie das schnellste Material nicht gibt. Es gibt aber ein paar Muster, die sich immer wieder in den Daten zeigen.
- Je höher das Profil, desto schneller. Die Form des Profils ist erst mal egal.
- Wenn man es schafft, sein Vorderrad ruhig zu halten ist man schnell. Die kleinen Mikrokorrekturen beim gradeaus fahren schlucken sehr viel Energie.
Der zweite Effekt ist sogar so groß, dass der Vorteil eines hohem Profils zu einem Nachteil wird.
Hier kommt dann doch wieder die Form des Profils ins Spiel. Ich habe z. B. ein 88er VR mit U Profil. Bis 10 Kmh Wind ist das mein schnellstes VR. Leicht bauchige Profile lassen sich auch bei mehr Wind noch relativ ruhig lenken. Bei 20 Kmh Wind würde ich aber nichts höheres als ein 55er VR fahren.
Die genauen Windstärken, bei denen sich der Wechsel auf ein anderes VR lohnt, sind aber stark vom Fahrer abhängig. Ich hatte z. B. mal mit dem Captain einen Test bei etwas stärkerem Wind durchgeführt. Bei ihm war ein 80er VR die schnellste Wahl, während ich an diesem Tag mit einem 50er besser beraten war.
Für mich ist schnelles Material daran zu erkennen, dass es die Laufruhe verbessert. Das könnten dann auch die Armschalen oder die Aero-Bars sein. Alles was mir dabei hilft, eine stabile und bequeme Position einzunehmen, ist schnell.
|