|
Grundsätzlich fahren Ruderer viel Rad und laufen gehört auch zum Trainingsprogramm. Wenn man sich die Krafträume von Vereinen anschaut, in denen auch Olympioniken trainieren, so sieht man auch fast immer Radergometer oder Spinning Bikes, manchmal auch eine freie Rolle. Wir hatten im Winter als Ausgleich auch Schwimmen im Programm. Es konnte zwar keine so wirklich vernünftig, aber unserem Trainer war es wichtig, auch mal andere Bewegungen auszuführen.
Rudern ist sicher ein geiler Sport, sehr viel Beintraining, Schultern, Rücken, Bauch. Zahlreiche Leistungsruderer machen sich aber auch viel kaputt. Kenne persönlich ehemals sehr erfolgreiche Ruderer mit fünf, sechs Bandscheibenvorfällen. Ist wie bei allem, die richtige Dosis macht's.
|