Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Die aktuelle Corona-Praxis, Laborwerte nicht für medizinische, sondern für epidemiologische Maßnahmen zu verwenden schaltet die Kontrolle über die Symptome aus, da jeder positive Test gleich bewertet wird, unabhängig vom tatsächlichen Krankheitswert oder Infektiosität, was automatisch zu einer Überschätzung der Gefahr führt.
|
Warum sollte das so sein? Du hast ein Messverfahren, welches mit einem systematischen und einem statistischen Fehler belegt ist. Die Messungen werden konstant durchgeführt und du erhältst einen täglichen Messpunkt. Um tägliche Schwankungen auszugleichen wird der gleitende 7-Tage-Wert verwendet.
Entscheidend ist, dass die Wirksamkeit von Maßnahmen an der Veränderung dieses Messwertes gemessen werden, nicht an der absoluten Höhe. Auch die festgelegten Grenzwerte beinhalten, den systematischen und statistischen Fehler. Die absolute Höhe der Werte ist dabei weniger entscheidend. Aber es ist noch viel einfacher: Je weniger Infektionen desto besser, auch wenn du hier ständig einen anderen Eindruck hinterlassen willst.