gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2020, 11:07   #3685
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Bockwuchst Beitrag anzeigen
Kann ich einerseits nachvollziehen. Dass die Demokraten keinen anderen gefunden haben als den ollen Biden, der einen jetzt nicht wirklich begeistert ist schon auch bezeichnend irgendwie. Da muss der Generationenwechsel auch einfach dringend vollzogen werden. Für eine Ocasio-Cortez z.B. ist die Zeit noch nicht gekommen, mal davon abgesehen, dass die politisch für was ganz anderes steht.
Andererseits finde ich die Poltitk Trumps mit all ihren Folgen für Klima, internationale Zusammenarbeit usw. so schlimm, dass es fast egal ist, wen die Demokraten aufstellen, den hätte ich auf jeden Fall unterstützt. Von Trump als Person, seinen Lügen usw. brauchen wir da gar nicht sprechen.
Meine Vermutung ist, dass man einen Kandidaten aufstellen wollte, der grundsätzlich wählbar ist, bei Trump Gegenhalten kann und vor allem, bei dem eine Niederlage oder die bei einem Erfolg mit Sicherheit folgenden Attacken Trumps für die politische Karriere nicht mehr relevant sind.

Wenn Biden verlieren würde, könnte er sich in den politischen Ruhestand zurückziehen. Dass er mit seinen 77 Jahren nochmal ein anderes Amt anstrebt, unwahrscheinlich.

Alles andere Kandidaten wären allein durch die Niederlage für zukünftige Wahlen in 4, 8 oder 12 Jahren verbrannt gewesen, wenn Trump ihnen nicht sogar im Wahlkampf durch Intrigen, Falschmeldungen o.ä. irreparablen Schaden zugefügt hätte.

Auch im Falle eine Triumphs ist aber damit zu rechnen, dass die Attacken von Trump gegen den Gewinner nicht nachlassen. Es besteht also auch bei einer Niederlage Trumps die Gefahr, dass er dem Gewinner politischen Schaden zufügt. Bei Biden vermutlich egal. Ich denke nicht, dass er in vier Jahren nochmal antreten wird.

In jedem Fall kann im Schatten von Biden ein potentieller Nachfolger aufgebaut werden (bspw. als Vize?) ohne dass dieser direkt in die Schusslinie von Trump gerät.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten