Zitat:
Zitat von TriVet
Wie heißt es dann, wenn die Zeitabstände der Vedopplung immer kürzer werden?
Superexponentielles Wachstum? Hyper-?
|
Du möchtest quasi eine sich dynamisch ändernde Basis ( R (t) ) miteinbeziehen.
Im Sinne :
f(t) = a(t)^k*t
In diesem Fall hätte man natürlich auch keine konstante Verdopplungszeit mehr.
Womöglich liegt hierin das Mißverständnis.
Wenn die das Wachstum beschreibende Exponentialfunktion "ständig nachjustiert" wird, verändert sich logischerweise auch ständig die Verdopplungszeit.