Zitat:
Zitat von El Stupido
Lehrbuchmäßig, warum es durchaus Sinn machen kann, Sätze nicht zu lang zu fassen.
Und im Bezug von Trump über Lügen zu sprechen das ist schon 
|
Nein. Durchaus nicht. Laut der CLT (Cognitive Load Theorie, Sweller) ist das nicht bilden können längerer Sätze womöglich ein Zeichen von mangelnder Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte zu konstruieren (germane load; das ist ein Fachbegriff aus der CLT). Kontrast: Putin kann das.
Zudem ist klar, dass Biden ein ganz schlechter Lügner ist. Ganz im Gegensatz zum Genius, oder um die PRO7-Psychologen (könnten diese was, würden sie dort nicht arbeiten) zu beruhigen, einen "smooth criminal", aber einer von den Guten, der das Gute will, mit unorthodoxen Mitteln. Das macht das so kompliziert. Sagen wir es in den Worten von JB, oder wenn sich JCJ dazu äußern könnte, so würde der vllt auch sagen: dumme Amis sind ist gut für die EU.
Biden, ja, der ist tatsächlich minderintelligent, war er schon immer und kann in Sachen strategische Lügen, was als Staatsmann ein basic skill ist, Trump nicht das Wasser reichen. Wie gesacht, Biden ist weder ein Genius noch ein (guter) smooth criminal, als Lügner hat er zweifach versagt und will nun Präsi werden.
Zitat:
Zitat von docpower
Wo hast du das denn her (Quelle bitte)?
Auf mich wirkt er eher so, als bewege sich sein Intellekt dicht an der Grenze zur Debilität.
|
Das ist allgemein bekannt. Wird auch kaum noch bestritten. Wurde auch hier im Faden diskutiert und auch hier nicht mehr bestritten, verlinkt auch, glaube ich.
Zitat:
Zitat von KalleMalle
Siehst Du bei diesen 11 Merkmalen irgendeines, das nicht auf DT (bzw. auf das Bild das wir aus unseren Medien von ihm haben) zutrifft ?
- Entwicklung eines nicht der Realität angemessenen Größenselbst bis zum vollständigen Realitätsverlust
- Herrschaftsanspruch innerhalb einer Gruppe ohne jegliches Verantwortungsgefühl und Gewissen sich selbst und anderen gegenüber
- Einsatz von Lügen und Intrigen ohne Schuld- und Schamgefühle. Der Narzisst täuscht, um sich Zuwendung, Anerkennung und Geltung zu sichern oder seinen Willen durchzusetzen.
- Bei Stress und in gespannter Atmosphäre reagiert der Narzisst ungeduldig und aggressiv.
- Er neigt zu einer primitiven Machtausübung, sieht nur den eigenen Vorteil, humanitäres Denken findet keine Anwendung.
- Er ist unbarmherzig, rücksichtslos, ausbeuterisch, sadistisch und sprunghaft.
- Er sucht zwanghaft nach Macht und Reichtum, drängt nach Erfolg und persönlicher Erhöhung.
- Er zeigt einen ausgeprägten Neid, der zu einer ständigen Entwertung und Entwürdigung anderer führt. Andere Menschen in seinem Umfeld werden ständig gedemütigt und unterdrückt.
- Manchmal ist er in der Lage, moralische Bedenken zu entwickeln, wenn er sich davon einen Vorteil erhofft.
- Weil er das Auftreten noch großartigerer Personen fürchtet, die ihn von seinem Thron verdrängen könnten, ist er extrem misstrauisch und sieht seine Mitmenschen überwiegend als unwillige, bösartige und hinterhältige Wesen.
- Für ihn gelten nur die eigenen Regeln. Er schert sich nicht um das Gesetz oder die allgemeinen Sitten. Für ihn gilt das Recht des Stärkeren und Mächtigeren, weshalb er auch nicht vor Gewalttätigkeiten zurückschreckt.
|
Na-ja, Nazismus wird auf der N-Skala abgetragen. Dazu müsste DT einen Fragebogen ausfüllen und die Fragen (Items) ehrlich beantworten. Tippe bitte Mal "Johari-Fenster" bei google ein. So geht es schon mal los. Zudem kommt es auch auf die Ausprägung der einzelnen Facetten, die Summenscores der Subskalen an und den kritischen Grenzwert des Gesamtscores. Allerdings ist die Frage, ob Narzismus bei Trump überhaupt eine Rolle spielt. In der Öffentlichkeit schon, also bei dem, was die Öffentlichkeit über ihn weis. Was hinter verschlossenen Türen abgeht, davon weis Herr JC Juncker Bescheid, so wie Trump selbst, nicht aber die Öffentlichkeit. Um dazu ein Bild zu bemühen: Putin tirfft die Entscheidungen für Mütterchen Russland beim Schwimmen. DT wird in der Öffentlichkeit sicherlich nicht aus dem Nähkästchen plaudern sondern spielt eine Rolle, und wenn wieder "alle" Narzismus brüllen, nutzt DT geschickt diese Schublade und erfüllt sämtliche Vorurteile. Ich vermute, ihm macht die Rolle Spaß, sonst würde er sich wohl kaum zur Wiederwahl gestellt haben. Dass sich DT zu benehmen weis zeigt das neuerliche TV-Duell.