02.11.2020, 14:49
|
#13732
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 467
|
Zitat:
Zitat von spanky2.0
Ich glaube sogar, dass es diese Mehrheit in der Bevölkerung nur noch gibt, weil es so Vielen mit Kurzarbeitergeld, reduzierter Arbeitszeit und HomOffice Möglichkeiten vergleichsweise sehr gut geht. Teilweise vielleicht sogar besser als vor Corona.
Wäre es ohne dieses ewige Verlängern des Kurzarbeitergeldes schon zu den zwangsläufigen Entlassungen gekommen (wie man es in anderen Ländern beobachten kann), wäre die Akzeptanz in der Bevölkerung doch deutlich geringer.
Und würde der Staat den geschlossenen Läden (Restos, Hotels, usw.) im November nicht mit 75% (!) unterstützen, dann wäre die Hälfte der Betroffenen schon auf der Strasse.
Aber wie Keko immer so schön sagt, das ist nur meine Privatmeinung, ich mag auch falsch liegen. 
|
Sehe ich auch so.
Zitat:
Zitat von Canumarama
Spannend wird es erst wenn ein Großteil der Menschen die Auswirkungen im Geldbeutel merken wird. Damit meine ich nicht das aus 100 € vielleicht 90 oder 80 werden sondern eher 50, 40 oder 30 Euro.
|
|
|
|