gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2020, 18:07   #908
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.740
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ich habe mir gerade beim Radeln in der realen Natur nochmal Gedanken gemacht. Man stelle sich vor, ein gewisser Arne (75kg) fährt mit einer fiktiven Miss Tiny (50kg). Arne ist erfahrener Triathlet und fährt recht konstante Leistung, in diesem Beispiel 2,5 W/kg. Was passiert?

Bergauf, 10% Steigung, fährt Miss Tiny mit 2,5 W/kg genauso schnell wie Arne. Alles gut.
Jetzt wird die Strecke aber wieder flach, das Gewicht spielt keine Rolle mehr. Arne fährt weiter 2,5W/kg, das macht 187,5W. Miss Tiny muss jetzt die gleiche absolute Leistung treten, wenn sie weiter neben Arne fahren möchte, das macht bei ihr 3,75 W/kg. Arne fährt lockeres GA1, Miss Tiny ist schon bei 180 Puls.

Solche gemeinsamen Ausfahrten funktionieren wohl nur, wenn Arne bergauf 2,5-3W/kg fährt, in der Ebene aber nur 2 W/kg.

Das ist selbstverständlich korrekt. Kennt auch jeder aus der realen Praxis (ich zumindest ): Das Hinterrad des schweren Zeitfahrertypen aus dem Verein kannst grad so halten, kaum kommt aber n längerer Anstieg, kannst du oben die Kette frisch ölen, bis der überhaupt in Sichtweite kommt. Sieht man ihn dann, wiegt sein Oberkörper wie ne Palme im Wind

Es gibt nen Artikel mit dem Titel SPEED TESTS: STEADY W/KG ACROSS VARIOUS BODY WEIGHTS in dem das genauer untersucht wird.



Edit sagt noch: Deshalb is es auch wichtig genau zu analysieren wo man in Zwift welche Probleme hat. Wenn man im Flachen nicht mitkommt, fehlen halt nahezu sicher die Watt.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten