gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2020, 21:46   #13547
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Mir geht es um die Gedankenlogik, wer Schuld ist an den Einschränkungen: das sind für mich die Verhänger der Einschränkungen allein, nicht die "Deppen".
Ich kann Deinen Gedanken nachvollziehen, denke aber (unabhängig davon, dass ich anderer Meinung bin) dass er uns nicht viel weiterbringt. Denn selbst wenn es so wäre: wir wissen seit Monaten, wie die Politik auf steigende Corona-Zahlen reagiert. Jedem ist klar, dass es zu Maßnahmen kommt, wenn die Zahlen steigen.

Jetzt sagst Du: trotz steigenden Zahlen wäre aber alles super, wenn keine Einschränkungen verhängt würden. Das mag aus Deiner Sicht so sein. Aber es ist eben völlig klar, dass steigende Zahlen zu Einschränkungen führen - ob man das für richtig hält oder nicht, spielt dafür keine Rolle.

Ich versuche es wieder mit einem Beispiel (ja es ist ein Beispiel, es ist ein Vergleich, der sicher auch hinkt, aber ich will damit das Prinzip verdeutlichen, das ich in Deiner Argumentation sehe): Du weißt, in der finsteren Gasse lauert ein Räuber. Du findest es falsch, dass dort ein Räuber lauert. Daher ignorierst Du die Tatsache, dass dort ein Räuber lauert und sagst, dort sollte kein Räuber sein. Du gehst also in die Gasse und … den Rest überlasse ich Deiner Fantasie.

Es wäre vermutlich schlauer gewesen, die Tatsache des Vorhandenseins des Räubers pragmatisch anzuerkennen. Es ist völlig klar, dass das Vorhandensein des Räubers zu einem Überfall führen wird - ob man das für richtig hält oder nicht, spielt dafür keine Rolle. Du weißt, wie die Politik reagiert. Du sagst, so sollte sie nicht reagieren. Das ist Dein gutes Recht. In der Praxis ist es aber dennoch schlauer, der Politik keinen Anlass für Einschränkungen zu liefern, in dem man die Zahlen niedrig hält. So wie es beim Räuber gescheiter gewesen wäre, ihm keine Gelegenheit für einen Überfall zu geben, in dem man die finstere Gasse halt nicht betritt.

Und um den Gedanken noch kurz weiter zu spinnen: natürlich wird die Polizei versuchen, den Räuber dann zu schnappen. Und natürlich werden die Wähler versuchen, eine aus ihrer Sicht gescheitere Politik zu wählen. So lange es die aber nicht gibt, müssen wir mit der aktuell gewählten Politik vorlieb nehmen. Diese Realität anzuerkennen halte ich für sinnvoller als der Politik einfach die alleinige Schuld an der Misere zu geben.

Und wenn ich noch kurz auf den Einwand regieren darf, der meiner Vermutung nach jetzt von Dir kommen wird . Du hältst ja offenbar die Wirkung vieler Maßnahmen nicht für hinreichend bewiesen. Auch das ist Dein gutes Recht. Ich nehme allerdings für mich das Recht in Anspruch, einige der Maßnahmen für zumindest "sehr wahrscheinlich sinnvoll" zu halten. Mir reicht das, um damit die Reduktion der Corona-Zahlen zumindest ernsthaft versuchen zu wollen.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Niemand verlangt Nichtstun - es geht darum, daß wir bereits seit 8 Monaten weltweit im Panikmodus wie das Kaninchen auf die Schlange auf die täglichen Zahlenmeldungen starren und Schnellschüsse loslassen, statt (in Zusammenarbeit aller von Dir genannten) einen Weg auszuarbeiten, mit dem Virus zu leben, einen Weg, der über die "nächste Welle" hinausschaut, der Kompromisse schließt und das Risiko ins richtige Verhältnis zu allen anderen Lebensrisiken setzt.
Ich habe mir erlaubt, den entscheidenden Punkt in Deinem Argument zu markieren. Wer sollte da etwas dagegen haben, gegen das richtige Verhältnis? Aber welches ist das richtige Verhältnis? Genau darüber lässt sich ja endlos diskutieren - was wir hier ja auch mit Begeisterung tun.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten