gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2020, 16:50   #13359
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.631
Zitat:
Zitat von JamesTRI Beitrag anzeigen
Ja aber real ? Gab es irgendwo im Bundesgebiet einen Virenausbruch im Hallenbad, Badesee, Freibad und/oder Freiluft-Sport (Radfahren) ? Habe letzte Woche mal eine Statistik gesehen. Moment ich suche

https://www.wetter.com/news/rki-graf...EPXzOdQyA9GcXM

D.h. Freizeit (orange) ist eher minimaler Ansteckungsgrung. Und wichtig. Darunter fällt mehr als Schwimmen und Freiluftsport:

Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind. Dazu gehören
  1. a. Theater, Opern, Konzerthäuser, und ähnliche Einrichtungen
  2. b. Messen, Kinos, Freizeitparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und
  3. draußen), Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche
  4. Einrichtungen
  5. c. Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  6. d. der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports
  7. allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand auf und in allen öffentlichen
  8. und privaten Sportanlagen,
  9. e. Schwimm- und Spaßbäder, Saunen und Thermen,
  10. f. Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen.

Sprich sogar Prostitution !!!
Mal eine rhetorische Frage, wären es besser gewesen zu sagen "wir verbieten alle privaten Zusammenkünfte" lassen dafür aber alle Einrichtungen, Vereine etc offen? Wäre dann nicht gleich gekommen "warum darf ich mich mit Hans nicht meiner Wohnung treffen, wenn ich doch auch mit ihm kegeln gehen darf?"

Ich verstehe, das einzelne Maßnahmen kritisiert werden, das ist auch gut so. Ich hoffe einfach, dass die Kombination als nachvollziehbaren und nicht nachvollziehbaren Einschränkungen zum Ziel führen, die Anzahl der Kontakte der Gesellschaft drastisch zu reduzieren, dass man wieder in Regionen kommt, bei denen Gesundheitsämter in der Lage sind, einzelne Infektionsketten nachvollziehen zu können.

Positiv denken, die Regeln gelten jetzt für vier Wochen, wenn man dann 70 % von seinen Verhaltensweisen beibehält, werden auch Weihnachtszusammenkünfte wieder möglich sein.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten