Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von fras13  Bisher habe ich gelesen, dass Ant+ deutlich anfälliger ist. Hier wurden schon Fotos im Zwift-Thread gezeigt mit abenteuerlichen Konstruktionen mit verlängerten Kabeln, der Ant+ -Dongle dicht vor der Rolle ...  | 
	
 Hm, ich habe das mal getestet zweifel das mächtig an: ANT+ ist sehr stabil. Auch hat der Wechsel aller meiner Kumpels von BT auf ANT+ die Probleme nachhaltig gelöst...da will keiner mehr BT...
Wichtig ist: Verlängerungskabel, ein gescheites, dann das Dongle nah an den Trainer...über der Wasserlinie aber :-)
Bei den meisten ist der USB anschluss an den das Dongle angeschlossen ist für die ausfälle verantwortlich, der geht bei vielen auf energiesparmodus...
dass kann man aber im Gerätemanager ausschalten, dann bleibt der USB immer an und geht nicht in den Sleep..
Seither habe ich keinerlei Ausfälle mehr gehabt die letzten 2.5 Jahre...
Bluetooth bekommt man auch ne Verbindung, aber die dropouts die ich da hatte ich da brutalst. gleichzeitig hängt es auch sehr stark von der verwendeten Hardware ab, smartphones sind da je nach modell üble zicken?