Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Welche Athleten meinst Du damit, die bei den Olympischen Spielen über 10.000m Zehnter bis Fünfzehnter würden, und die lieber ihre Chancen auf eine Medaille im Triathlon wahren?
|
das war eher ein eingehen auf dein posting, dass murray die olympianorm gelaufen wäre, die weltweit erst 10 leute haben. ich persönlich glaube, dass triathleten durchaus nationale qualinormen laufen können, bei olympia aber im vorlauf ausscheiden würden.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
.....Mir scheint, dass die bisherigen Versuche von Triathleten, es mit den Laufspezialisten aufzunehmen, gescheitert sind.
|
das ist im elitebereich bei fortgeschrittener spezialisierung doch selbstverständlich, wobei man definieren muss, was "scheitern" bedeutet. anja dittmer wurde mal bei einer offiziellen 10 000m DM Vierte, laura lindemann ist letztes jahr am leichtathletik DM tag bei einem selbstorganiserten rennen (weil sie bei der leichtathletik DM nicht starten durfte) schneller gelaufen als die deutsche meisterin alina reh. auch wenn die triathleten nicht alles in grund und boden laufen, sieht scheitern doch anders aus.
etwas anders ist es in den unteren altersklassen wie U20 oder U18, wo triathleten immer wieder auch die deutsche leichtathletikspitze mitbestimmen. und genau dort kommen dann die angebote, es doch mal in der leichtathletik zu versuchen.