gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2020, 07:39   #12699
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Wenn ich aber Post#12593 richtig interpretiere, dann ist die vom RKI veröffentlichte Zahl zu relativieren und die korrekte Anzahl liegt womöglich rund 9% höher und die Änderungsrate beträgt anstelle von - 0,x% (RKI) eher +19% (worldometer).

Es wäre sicherlich nicht ratsam in Anbetracht dieser Erkenntnis in Panik zu geraten. Gleichwohl kann man nicht ausschließen, dass die selektive Betrachtung und Verbreitung der Zahlen ein solche begünstigt.
Die Zahlen des RKI sind keineswegs selektiv, sondern sind die präzisesten infektzahlen, die es in Europa (auch im Ländervergleich) gibt. Da muss man das RKI ausdrücklich loben. Allerdings sind die RKI-Zahlen auch wegen der Meldelatenz der Gesundheitsämter und der mehrfachen Überprüfung der Zahlen vor Veröffentlichung immer leicht (um ein bis zwei Tage) verspätet.
Allerdings hängt von den RKI-Zahlen viel ab (auch justiziable Einschränkungen des Gemeinwesens bei Überschreiten bestimmter Schwellenwerte) so dass diese Genauigkeit auch zwingend erforderlich ist.

Ich nutze zum Überblick auch die Zahlen von Worldometers, weil diese zwar nicht so gut abgesichtert aber eben dafür auch ein bis zwei Tage schneller sind, als die RKI-Zahlen. Worldometers greift die Zahlen oft direkt aus der Lokalpresse ab, die die Zahlen meist täglich von den Gesundheitsämtern erhalten. Die Gesundheitsämter melden zeitgleich an das jeweilige Gesundheitsministerium des Bundeslandes und dieses, sobald alle Zahlen des Bundeslandes eingetroffen sind, an das RKI: so entsteht dann die Meldeverzögerung des RKI. Andererseits passieren auf den Zwischenstufen auch jeweils Überprüfungen (Vollständigkeit, evt. Doppelmeldungen), so dass die RKI eben wie oben erwähnt auch letztlich genauer sind.

Wenn ich aber etwas ganz genau wissen will (z.B. die Alterszusammensetzung der Infizierten in Deutschland, die Anzahl schwerer Erkrankungen mit Krankenhauseinweisung oder ähnliches), sind die RKI-Zahlen trotz Meldelatenz Worldometer deutlich überlegen.
  Mit Zitat antworten