|
Zwift ist echt doof. Ich wollte das einfach nur mal testen, um es nach ein paar Tagen ruhigen Gewissens wieder vom Rechner zu löschen. Aber irgendwie hat es jetzt doch Spass gemacht.
Bin gerade ein normales Intervalltraining gefahren (Training auf Garmin Edge geladen und danach abgefahren) und habe Zwift im "einfach fahren" Modus mitlaufen lassen. Positiv: das Training ist viel kurzweiliger, weil man durch eine Landschaft zuckelt und Berge, Blumen und andere Dinge kucken kann. Negativ: ich habe es nie geschafft, im Windschatten zu bleiben. Entweder zu schnell oder zu langsam.
Ansonsten ist es genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Wenn ich konstante Leistung fahre und es geht bergauf, dann werde ich einfach langsamer. Bei 150W ging das dann schon auf 6 km/h runter. D.h., wenn ich mit der Gruppe fahre und es geht bergauf, dann muss ich auf meiner "dummen" Rolle eben schneller kurbeln um höhere Leistung zu fahren, sonst falle ich zurück. Der Trainingseffekt ist also der gleiche wie bei den supermodernen Raktentechnik-Trainern die den Widerstand automatisch anpassen.
Jetzt bin ich mal auf den Group-Ride am Dienstag gespannt, danach werde ich entscheiden ob ich weiterzwifte.
|