Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich finde es faszinierend, wie dünnhäutig und aufgeregt die Reaktionen wirken auf die Kritik eines Einzelnen an etwas, was als unumstritten und längst bewiesen gilt. Hätte er gesagt, die Erde sei eine Scheibe, hätten alle nur gelacht, oder auf die Stirn getippt, das wär's dann. Solche Reaktionen wie jetzt sind eher zu erwarten, wenn jemand an Dogmen rüttelt, die ein ganzes Gedankengebäude stützen. [...]
|
Bei deiner Argumentationsführung bin ich nicht ganz bei dir.
Zum einen war Herr Reinhardt ja nicht als irgendeine Privatperson geladen, sondern in seiner Funktion als Präsident der Deutschen Ärztekammer, und damit laut Satzung die Berufsvertetung aller Ärzte in Deutschland. Hätte einer der US-Astronauten oder der Leiter der NASA nach den ersten Gemini-Flügen gesagt, die Erde sei eine Scheibe, hätte man doch sehr an seinem Gesundheitszustand bzw. an seiner Eignung für das Amt gezweifelt.
Zum anderen geht es um die Konsequenzen des Ganzen. Ob die Erde als eine Scheibe, als Dreieck oder als kugelähnliche Gestalt angesehen wird, bleibt jedem nach seiner Sichtweise selbst überlassen. Hier geht es jedoch um etwas mehr. Es geht bei den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie in all ihrer Vielfalt letztlich um
das Leben von Hunderttausenden; zumindest solange noch kein Impfstoff existiert. Wenn da jemand (den die Zuschauer wohl als "Experten" ansehen) diese Maßnahmen derart grob verunglimpft, dann darf man schon mal "dünnhäutig" oder "aufgeregt" sein. Schon mal was von Verantwortungsethik gehört?