gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pod fürs Laufband-Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2020, 22:13   #8
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 941
Die Pods, welche am Schuh befestigt werden, messen allesamt mittels Beschleunigungssensoren, welchen Weg du zurücklegst bzw welche Geschwindigleit den Werten entspricht. Ob Laufband oder Draussen ist dem Sensor dann schnuppe, weil die Beschleunigung des Fusses den Ausschlag gibt.

Der von uk1 erwähnte Runn Sensor von NPE funktioniert anders. Einfach gesagt setzt man auf dem Laufband Markierungen. Der Runn hat zwei Lichtschranken und misst die Zeit zwischen dem Passieren der ersten und zweiten Lichtschranke. Dadurch erhält man einen gemessenen Strecke pro Zeit Wert, also Geschwindigkeit.

Dies mal nur so grob vereinfacht gesagt..
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten