gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2020, 15:21   #810
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.983
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Eine regelbare Bremse habe ich ja nicht. Ich stelle mir das so vor, dass ich bei Fahrt mit konstanter Leistung am Berg einfach langsamer werde da Zwift die Geschwindigkeit aus Leistung und virtueller Steigung berechnet. Ich würde also aus der Gruppe fallen und muss dann höhere Leistung treten, um an der Gruppe dranzubleiben.
Ja, dass stimmt schon. Das ist dann so als würde die Gruppe im Flachen plötzlich schneller fahren und du müsstest halt hinterher. Aber: Es ist halt aber was anderes ob ich flach mehr Watt treten muss oder bergauf fahre und deshalb mehr Watt trete. Vereinfacht sind es im Flachen Watt und am Berg W/kg. Das bildet Zwift auch in der Weise ab. Dies ist auch einer der Gründe, warum du in nem Rennen auch mal gegen jemanden verlieren kannst, der weniger W/kg tritt als du.

Das selbe ist es mit der TrainerDifficulty (TD) in Zwift. Stellst du 50% ein, hast du halt nur nen 50% so steilen Berg vor der Nase wie es angezeigt wird. Stellst du 0% ein bist du auf der Flat-Earth unterwegs. Das geht alles, aber es ist nicht "the rela-deal" Was du machst ist dann quasi TD=0%. Das ist alles freilich ok. No worries. Hoffe ich bin soweit angekommen mit meinem Erklärungsversuch. Viel Spaß
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten