Zitat:
Zitat von Seyan
Ich will gar nicht den Trend "kritisieren" oder vergessen, dass es viele Leute gibt, die Corona-müde sind, aber dennoch die Frage:
Hat sich an den grundsätzlichen Verhaltensweisen so viel geändert oder ist das ganze "einfach" auf die Umstände der Jahreszeit zurückzuführen?
Wenn es wirklich nur letzteres ist, dann sehe ich kein Argument, wieso ein Lockdown / Shutdown / was auch immer für einen kurzen Zeitraum hier irgendwie helfen soll. Dann müssten wir bis in den Spätfrühling rein den Spaß durchziehen. Und das ist bei aller Liebe für den Infektionsschutz keine Option.
|
Ich denke, dass vermehrt bundesweit spontan lokale Lockdowns kommen werden, so wie in Berchtesgaden. Ich vermute zudem, dass die Zahlen sich zwar abschwächen, aber bis zum Frühling oder Sommer auf hohem Niveau bleiben werden. Dass also Lockdowns helfen, aber das Problem nicht lösen. Und selbst wenn irgendwann ein Impfstoff kommt, bleibt Corona ja (und geht nicht einfach weg). Ich vermute, wir werden uns also an Corona gewöhnen müssen und auch an eine jährliche Zahl von Toten in Verbindung mit Corona.
(das alles ist nur meine Privatmeinung als Laie)