Zitat:
Zitat von LidlRacer
Das Virus ist keine Flutwelle, die einfach über uns hinweg schwappt.
Es verbreitet sich nur dann, wenn wir ihm die Gelegenheit dazu geben.
Es ist so einfach.
|
Stimmt, da Viren ja statisch bleiben, sich nie verändern und man eine grundsätzliche Immunität durch eine einfache Impfung erwirbt. Klappt bei Grippe ja auch hervorragend. So einfach ist das dann wohl doch nicht.
Die Frage ist viel mehr: Wie lange können wir uns unseren derzeitigen Umgang mit dem Virus leisten?
Man darf nicht aus den Augen verlieren, dass wir nur in der luxuriösen Situation sind, in der wir sind, da es uns die medizinische Versorgung leisten können. Wie lange wir uns das noch leisten können, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die deutsche Wirtschaft war schon vor Corona auf dem Weg in die Rezession und diese wurde durch Corona noch beschleunigt. Das wahre Ausmaß werden wir aufgrund der pandemiebedingten Gesetzesänderung zB zum Insolvenzverfahren erst in ein paar Jahren merken. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir in den letzten Jahren Jahr um Jahr Rekordsteuereinnahmen hatten, die uns die ganzen Subventionen derzeit recht leicht von der Hand gehen lassen. Mich bedrückt, dass wir eine gewaltige Bauchlandung insbesondere im strukturschwachen Raum erleiden werden.
Mal ganz davon abgesehen, dass ganze Wirtschaftszweige durch Corona zum Erliegen kommen wie die Tourismusbranche, Gastronomie und die Event- bzw. Veranstaltungsbrache. Einher geht das mit Kunst und Kultur und alle dem, was größerer Menschenansammlungen bedarf. Unsere Kernindustrie mit der Automobilindustrie hat einen Rekordumsatzeinbruch, der entsprechend die Zulieferfirmen, die ja nun eh selten auf Rosen gebettet sind, trifft.
Eine Lösung weiß ich allerdings auch nicht. In einem Lockdown bis der Virus weg ist wird diese aber wohl nicht liegen