Zitat:
Zitat von Matthias75
In dem Fall hast du natürlich recht.
Allerdings ist schon auffällig, wie oft Trump sich über unfaire Behandlung beklagt und schonmal vorab irreguläre Wahlbedingungen anprangert. Dabei wäre es doch seine Aufgabe eine reguläre Wahl sicherzustellen.
Die Kommission hat übrigens jetzt entschieden, den Kontrahenten während der zweiminütige Auftaktantwort des jeweils anderen das Mikro abzudrehen. Zudem sollen wiederholte Unterbrechungen auf die Redezeit des Unterbrochenen angerechnet werden (Ich nehme an, dessen Redezeit wird um diese Zeit verlängert).
Letzterer Punkt wird aus meiner Sicht wenig helfen, denn wenn man nicht zu Wort kommt, ist es egal, wie viel Redezeit man hat. Mal schauen, ob die Debatte in geregelteren Bahnen verläuft...
M.
|
Die Problematik an der Form der „Debatte“ ist, dass es keine echte Debatte ist. Die Standpunkte sind klar - niemand wird sich auf Grund von irgendwelchen Argumenten auf einmal umentscheiden. Es geht also lediglich darum, so viele der eigenen Wähler dazu zu bewegen zur Wahl zu gehen. Und das geht fast nur mit maximaler Abgrenzung zum politischen Gegner.