Zitat:
Zitat von keko#
Flacht die Kurve nicht automatisch ab, weil die Anzahl der Kontakte, die wir haben, endlich ist? Ich bin Laie, kann also mal ins Blaue denken und glauben, dass wir im Winter eine hohe, aber kaum mehr ansteigende Infektionszahl haben werden. Das wäre dann ein sog. logistisches Wachstum, was häufig anzutreffen ist. (quasi eine Kombination aus exp. + linear)
|
Ich glaube, dass Mathematiker in Bezug auf das logische Denkvermögen eine Elite darstellen.
Die allerbesten darunter sollten sich von den allerbesten Virologen und Epidemiologen (...) die biologischen Zusammenhänge möglichst genau erklären lassen und sich dann mit ihnen sich von den allerbesten Psychologen erklären lassen, wie man dafür sorgt, dass bei den Leuten so herüberzubringen, dass die zum Einen die Zusammehänge möglichst gut begreifen und sie zum anderen, da wo sie an ihre Grenzen stoßen, den Menschen Vertrauen entgegenbringen, bei denen diese Grenze ein Stück weiter weg liegt.
In gewissem Rahmen dürfte das zwar schon geschehen, aber ich finde das müsste deutlich ausgebaut werden oder die Berichterstattung passt nicht zu dem, was abläuft.
Oft hört man von den Fachleuten, dass sie über ein bestimmtes Maß hinaus nicht bereit sind Verantwortung zu tragen.
Die sollen die Politiker tragen.
Da muss man sie ja völlig überfordern dabei.
Ihr Alltag ist doch i.A. dadurch geprägt, dass sie sehr viele Termine haben und sich auf recht vielen Gebieten zumindest so gut auskennen "müssen", dass sie in der Lage sind einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Zeit zum Nachdenken dürfte in der Regel kaum da sein.
Kompetenz und Wissen macht verantwortlich oder sollte verantwortlich machen finde ich, wenn es um große Probleme geht für die Menschhheit und wenn eben andere da absolut nicht mithaten können und wenn sie sich noch so ansterngen.