gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2020, 15:28   #12090
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wieder so eine faschiste Tatsache!

Mit genügend Ignoranz geht alles!
So sehr ich deine Bemühungen schätze immer zu allem zu recherchieren und dir faktenbasiert eine Meinung zu bilden, so sehr wundert es mich, dass du hier nur schwarz und weiß akzeptierst.

Mir zB ist die Gefahr von Covid 19 durchaus bewusst, allerdings zweifel ich die Funktionalität vieler Maßnahmen aus persönlicher Erfahrung, da ich ja nun bei einer Behörde arbeite, die eben diese Maßnahmen auf Einhaltung (nach Meinung der zuständigen Gesundheitsämter) zu kontrollieren hat, an. Ich finde man kann Covid 19 durchaus ernst nehmen, aber dennoch die beschlossenen Maßnahmen kritisieren. Ich empfinde viele Maßnahmen als aktionistisches politisches Schmierentheater.

Zu dem bin ich tief erschüttert, dass die Politik und die durch die politisch verteilten Gelder gegeißelten Behörden trotz allseitiger Warnungen vor einer zweiten Welle mit Nichten so aufgestellt worden sind, eine Nachvollziehbarkeit der Infektionsketten bei 50 pro 100.000 in 7 Tagen zu gewährleisten, sobald diese Fälle eben wenige intensive Hotspots verlässt.

Weiter finde ich es unzumutbar, dass eben regional kaum unterschieden wird, ob diese Fälle gebündelt in einem engen Raum auftreten (zB in einer Wohneinrichtung, Asylunterkunft, etc) oder weit verteilt. Bei letzterer sind strengere Maßnahmen durchaus angebracht und richtig. Bei erster wäre es ein leichtes den Infektionsherd durch Abriegelung klein zu halten. Aber 50 sind 50.





Zu den angeführten Zahlen bezüglich der positiv getesteten Angestellten in Krankenhäusern. Ja oh wunder. Jetzt werden diese Leute ja auch getestet. Anfang des Jahres bzw. zum Sommer hin, wurde zumindest hier oben, niemand ohne Symptome oder bestätigten Kontakt zu einem positiv getesteten Person einem Test unterzogen. Dass dabei jetzt mehr und mehr symptomlose positiv aufploppen, ist doch nur logisch und bedeutet mit Nichten, dass es diese Anfang des Jahres nicht gab. Man könnte die Argumentationskette ja nun auch anders herum aufziehen, wenn selbst Menschen, die von berufswegen hoch qualifiziert sind im Umgang mit Hygienemaßnahmen zur Infektionsvermeidung, nicht in der Lage sind eine Infektion zu vermeiden, bringen dann diese Hygienemaßnahmen wirklich was oder ist das nur fürs gute Gewissen?



Es wird Zeit, dass das mit den 1,5m Abstand wieder abgeschafft wird. Dann können wir hier in Ostfriesland zu den gewohnten 4m Abstand zurückkehren.


Letztlich Frage ich mich, was das Gesundheitsministerium in der Zeit ab März so getrieben hat. Gearbeitet haben die wohl nicht.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten