gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2020, 08:34   #11896
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Ich habe mich gestern mit einer Schülerin unterhalten und sie gefragt, wie die Situation aktuell bei ihr an der Schule ist (Gesamtschule, sie besucht eine 7. Klasse).
Sie meinte, mittlerweile würden wieder alle gleichzeitig unterrichtet und die Schüler würden so dicht beeinander sitzen, wie vor der Pandemie auf meine direkte Frage danach hin.
Es wären immer ein oder mehrer Fenster offen oder die Tür.
Dann erkundigte ich mich, ob in letzter Zeit relativ viele ihrer Mitschüler nicht zur Schule gekommen wäre, was sie verneinte.
Ein paar hätten immer wieder mal gefehlt, aber nicht irgendwie ungewöhnlich viele.
Am Schluss meinte sie noch, jetzt seien allerdings ziemlich viele krank.
Zur Zeit sind hier in RLP ja Ferien und die gehen bis Ende nächster Woche.
Wer dreimal hustet, sagte sie noch, wird nach Hause geschickt.
Die Schülerin betreue ich erst wieder die zweite Woche.
Wir kennen uns aber schön länger, da sie vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls bei mir in der Nachhilfe war.
Jetzt muss ich mich nur um sie kümmern und da kann man sich über solche Themen, wenn es passt, kurz schon besser unterhalten als im Rahmen von Kleingruppennachhilfe oder wenn da ein weiterer Schüler dabei ist.
Seit der Präsenzunterricht wieder läuft an der Nachhilfeschule, läuft das so ab, dass i.d. R. gleichzeitig lediglich maximal zwei Schüler von einem Lehrer unterstützt werden.
Ich halte die von der Schülerin umschriebenen Verhältnisse bei ihr in der Schule bzw. zumindest in ihrer Klasse für kritisch.

Letzte Woche war sie nach längerer Zeit erstmalig wieder bei mir.
Irgendwann musste sie husten und hat versucht es zu unterdrücken.
Der Abstand zwischen uns betrug fast immer mindestens 2 Meter.
Es kann sein, dass beim Kommen und Gehen er für Sekunden geringer war.
Ich habe die Schülerin in Bezug auf den Husten (er war trocken) aufgeklärt, aber sie nicht heimgeschickt und ich denke dabei machte ich keinen besorgten oder nervösen Eindruck.
Bis zum Ende der "Stunde" waren es eh nur noch etwa 15 Minuten und es war sonst niemand mehr in der Nachhilfeschule.

Einen Tag zuvor berichtete ein Schüler einem "Kollegen" während der Nachhilfe, dass bei ihm ein Corona-Test durchgeführt wurde.
Er war eine Woche krank und hat in der Zeit auch bei der nachhilfe gefehlt.
Dann erkundigte ich mich kurz, wie der so war beim Test..
Er meinte, er hatte Nasenbluten bekommen und das wäre schon sehr unangenehm gewesen.
Dann fragte ich, ob er getröstet worden wäre oder so (er geht in die 6. Klasse).
Das verneinte er indirekt.
Sie hätten ihn rausgeschickt und ihm gesagt, er soll den nächsten reinschicken.
Ich fragte danach, wo er getestet wurde und erfuhr, dass das in einer Hausarztpraxis ganz in der Nähe geschah.
Ich kenne zumindest einen Arzt der Gemeinschaftspraxis von zwei Ärzten schon ein bisschen.
Er war jahrelang der Hausarzt meines Vaters und ist der Hausarzt meines Opas.
Wir kennen uns lediglich aus ein paar kurzen Begegnungen bzw. Gesprächen.
Da wirkte er auf mich angemessen mitfühlend.

So wie der Schüler das beschrieben hat, geht das gar nicht finde ich.
Den Schüler kenne ich schon recht lange.
Er machte nie den Eindruck auf mich, als wäre er besonders empfindlich eher so als könne er schon was wegstecken auch körperlich.
Er spielt oft Fußball.

Geändert von ThomasG (15.10.2020 um 08:49 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten