gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2020, 18:26   #2929
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Einfach mal den Arm stehen lassen... Nein! Den anderen!

Ich habe heute zufällig das seltene Kunststück hinbekommen, die Karenzzeit für die Nachzahlung voll auszureizen: Ich hatte für zwei Stunden bezahlt und war 2 Stunden und 44 Minuten im Bad. Pro halbe Stunde muss ich 40 Cent nachzahlen. Die nächste halbe Stunde wird aber erst ab 45 Minuten berechnet. Ein perfekter Tag!

Ich habe wieder alles Mögliche geübt, unter anderem insgesamt 200 m Schmetterling oder so, zwar mit Flossen, aber sogar damit wird das 50-m-Becken irgendwann auffällig lang.
Prinzipiell hat es aber gut geklappt. Schmetterling hat was und ich brauche mehr davon; erstens weil da noch Luft nach oben ist und zweitens, weil danach auch das Wassergefühl beim Kraulen viel besser ist.

Mir wurde beim Kraulen mal wieder etwas klar, das ich eigentlich wissen sollte, aber gerne vergesse wenn ich im Üben drinhänge: Es ist wichtig, das Paddel, das der Arm formt, möglichst stabil zu halten. Will heißen: Nicht so sehr darauf konzentrieren "wie bewege ich welchen Teil des Armes wann wohin?", sondern gut anstellen, das Ding stehen lassen wie es ist, und dann brachial den Körper drüber wuchten. Da geht richtig die Post ab.


Bildinhalt: Symbolbild – Florian Wellbrock, Druckphase

Das hört sich natürlich leichter an als es ist (strengt tatsächlich an wie Sau), aber es macht einen enormen Unterschied beim Vortrieb. Ich nehme mir vor, in Zukunft mehr darauf zu achten.

Übrigens habe ich leichten Muskelkater nachdem ich in den letzten Tagen viel und auch teilweise ungewohnt zügig geschwommen bin. Ich spüre die Schultern und den Latissimus.* Den Latissimus aber deutlich mehr als die Schultern. Ich nehme das als Indiz dafür, dass ich nicht alles falsch mache.

-----
*Warum benutzt man den Plural von Schultern, aber nicht den von Latissimus? Oder bin das nur ich?
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten