Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich kenne die Ausführungen. Es sind Szenarien, Modelle, Hypothesen, die auf Grund von gewissen Beobachtungen und Annahmen erstellt wurden. Da die Annahmen diskutabel sind, sind es die Ergebnisse der Modell auch. Es ist nur "emprisch zu lösen", indem man nachher schaut, was geschah - und da versteht man immer noch nicht zwingend, was warum geschah. Aber das Ergebnis der Überlegungen ist auf keinen Fall nur ein mögliches Szenario, sondern eines von mehreren möglichen.
Nein, es war kein Ausweichen, ich bin nur Euren Zweifeln über meine "Kompetenz, eine eigene Meinung zu haben" gefolgt. Wie oben auseinandergesetzt, eine gewisse Korrelation ist noch kein Zusammenhang, und schon gar kein allein ausreichender Grund zur alleinigen Ursachen-Erklärung. Darum ist die Aussage, daß kein Unterschied in der Gefährdung zu erkennen ist, nur weil die Infizierten jetzt jünger sind, in dieser Einfachheit irreführend und verhindert weiteres Nachdenken und besseres Verständnis, wenn man damit die Diskussion für beendet erklärt.
|
Sowohl im ersten Absatz wie auch im zweiten weichst Du auf eine allgemeine Meta-Methoden-Diskussion aus (Korrelation ist noch kein Zusammenhang etc.,) um Deine von Drosten abweichende Meinung zu begründen.
Man kennt die Anzal der Verstorbenen der einzelnen Altersgruppen im Verhältnis zu den infizierten Gruppen und weiss, dass sich das Virus nicht wesentlich verändert hat.