gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2020, 23:02   #11446
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.632
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ist mir auch klar, daß die Mehrheit das weiß - aber von Angst dominierte Menschen tun eben genau dies (hoffentlich möglichst wenige). Wie viele Menschen halten es keine 10 Minuten aus, ohne ihre Mails oder Nachrichten oder Schrittzähler zu checken - glaubst Du, daß ähnliche "Nachschau-sucht" bei der Corona-App nicht vorkommt?

Na ja, wenn ich mir wünsche, daß geltende Maßnahmen auch wirksam sind, ist das schon Wunschkonzert? Ich halte wenig von Maßnahmen, wenn das Verhältnis von Wirksamkeit zu schädlicher Nebenwirkung schlecht ist. Wenn die Wirksamkeit einer Methode marginal ist, wird es nicht besser, nur weil es auch keinen Schaden anrichtet - dann ist es für mein Karma wie für die Umwelt ziemlich egal, ob ich sie befolge oder nicht.
Dein Problem mit der App ist also, das du das Verhältnis bei App von Wirksamkeit (kann potentiell betroffene informieren und die können sich dadurch entsprechend verhalten) und Nebenwirkung ("Angst dominierte Menschen ..." könnten einer "...Nachschau-sucht" bei der Corona-App ..." verfallen?

Der Unterschied zwischen Mail, Nachrichten ggf Schrittzähler und Corona App ist die Machart. Die ersteren sind darauf aus, möglichst viel Screentime bei den Nutzern zu erzielen. Z.b. durch ständig neue Schlagzeilen, Push Nachrichten wenn Promi xyz sich den kleinen Zeh gebrochen hat.

Der Sinn der Schrittzähler ist meistens eher, dass Daten erhoben werden sollen (wie bei der Corona App). Die Corona App tut also so ziemlich nichts, um dauerndes Nachschauen zu ermutigen bzw zu unterstützen. Sie warnt jedoch sehr vehement, wenn z.b. Bluetooth deaktiviert wird oder man eine andere Corona App am laufen hat.

Habe ich deine Ansicht missverstanden? Bzw wo siehst du den Nutzen / Aufwand von der App in einem falschen Verhältnis? Wenn ja würdest du lieber eine mehr passive App haben oder mehr Nutzen (was dann wohl mit mehr Daten sammeln einher gehen würde und mit Datenschutz schwerlich vereinbar wäre)

Edit: auf den letzten Punkt hattest du geantwortet als ich meinen Beitrag verfasste....
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten