Zitat:
Zitat von keko#
Manches im Zuge von Corona empfinde ich ja sehr positiv. So z.B. Abstand halten im Supermarkt.
|
Abstand halten im Supermarkt, das wird bei euch tatsächlich noch gemacht?
Hier kümmert es wirklich nur die allerallerwenigsten. Einkaufen wie vor der Pandemie, nur eben mit MNS (der eben auch nicht immer korrekt getragen wird) und mit Plastikscheibe vor der Kasse.
Zitat:
|
Bzgl. Grippe oder Erkältung sähe ich es als positiv an, wenn die Arbeitgeber ebenso konsequent vorgingen wie bei Corona und der Chef einen erkälteten Arbeitnehmer sofort nach Hause in Quarantäne schickt.
|
Schön wäre, wenn sie das nicht tun müssten da die Arbeitnehmer*in von selbst zu Hause bleibt. In solchen Situationen - vor Covid-19 - kam seitens unseres Chef ein floskelhaftes "bleib zu Hause, kurier´ dich aus" womit aber ein "hoffentlich wird es nicht schlimmer, so wie beim Personal gespart wird sind wir auch ohne AU im roten Bereich" gemeint war. Und auf der Gegeseite ein "natürlich bleibe ich mit Grippalem Infekt o.ä. nicht zu Hause, machen die anderen ja auch nicht. Wie würde das auch aussehen?"
Und das aus den Köpfen zu bekommen bleibt schwierig denke ich.
Vgl. auch:
https://twitter.com/anwaltsgelaber/s...62405999169536
Auszugsweise hieraus:
Zitat:
(...) Gehe zu einer Kollegin, rede mit ihr und merke, dass sie heiser ist und Schnupfen hat.
Darauf angesprochen: "Mit dem Geschmackssinn hab ich auch Probleme, aber kein Fieber!"(...)
|